Encephalartos whitelockii gehört zu den großen Arten
mit einem max. Stammdurchmesser von 1 m und einer Stammhöhe bis 5 m. Seine
Blätter können bis zu 14 m lang werden! Er liebt einen sonnigen bis
halbschattigen Standort, verträgt minimale Minustemperaturen, fühlt sich aber
wohler im Plusbereich. Encephalartos whitelockii wächst auf fast reinem Granit
und steinigen Hängen in hohem Gras in der Savanne und in immergrünen
Bergwäldern. Dieser Encephalartos galt bis zum Jahr 2007 als nicht bedroht. Dann
wurde jedoch mit dem Bau eines Wasserkraftwerkes in seinem Verbreitungsgebiet
begonnen und seitdem gilt Encephalartos whitelockii als stark gefährdet, weil
ca. 50% des Bestandes vernichtet wurden.