Noch gibt es wenig bis keine Erfahrungen mit dieser
neuen Hybride. Bisher ist nur zu sagen, das er langsamer und filigraner wächst
als ein Cycas revoluta.
Update 15.1.2012 Leider hat der Kleine die Eigenschaften seines Vaters
übernommen, denn für revoluta aurea ist es normal die schönen goldenen Spitzen
eintrocknen zu lassen.
Update 1.12.2011
Update 28.11.2011 Die Gelbfärbung hat nochmals zugenommen.
Update 20.11.2011 Beim 3. Blatt ist nun eindeutig eine gelbe Verfärbung im Blatt
zu erkennen.