Yucca rostrata

Die Yucca rostrata soll kurzfristige Minustemperaturen bis -15° aushalten können, teilweise werden auch -20° angegeben. Das Problem dieser Yucca, die sehr trocken gehalten werden sollte, liegt aber darin, das sie keine Feuchtigkeit in Verbindung mit Kälte toleriert.

Die am längsten ausgepflanzte Y.rostrata hat im Mai 2015 angefangen eine riesige Blüte zu bilden. Darüber gibt es
hier
eine Dokumentation.


4.7.2013

18.7.2013

Yucca rostrata Blüte
26.6.2013

Yucca rostrata Blüte
26.6.2013

Yucca rostrata Blüte
Die unbeschnittene große Yucca rostrata am 11.6.13

Yucca rostrata Blüte
Die getrimmte große Yucca rostrata am 13.6.13
26.6.2013 Nun ist etwas eingetreten, was mich sehr verwundert hat bei den schlechten Wurzeln der großen rostratas. Beide schieben eine Blüte!! Sie werden nun sehr lange brauchen bis sie sich davon erholt haben und eine schöne Krone bekommen, aber es ist nicht zu verhindern.

Yucca rostrata
26.6.2013 Diese drei rostratas sind im März noch neu dazu gekommen. Die kleine rostrata ist voll durchwurzelt und zwischenzeitlich ausgepflanzt. Die beiden großen mit 1,35 m und 1,45 m Stammhöhe haben wenige intakte Wurzeln und werden deshalb in diesem Jahr noch im Kübel bleiben und werden erst im nächsten Frühjahr ausgepflanzt. Sie wurden gleich auf Heizmatten gestellt, um die Wurzelbildung zu unterstützen.

Yucca rostrata Yucca rostrata
Update 15.8.2012 Beide Pflanzen haben sich in diesem kühlen und extrem regenreichen Sommer sehr gut entwickelt, was darauf schließen lässt, das sie in der Wachstumsphase doch einiges an Wasser haben möchten.

Yucca rostrata
Update 26.8.2011 Eine so schnelle Entwicklung habe ich bei einer Yucca rostrata noch nicht gesehen. Vermutlich gefiel ihr die Hitze der letzten 14 Tage besonders gut.

Yucca rostrata
Update 6.8.11 Die Auspflanzung hat sie anscheinend nicht bemerkt, denn sie entwickelt sich prima!

Yucca rostrata
11.7.2011 Dieser kleine Stamm ist Anfang Mai neu hinzu gekommen und ich bin gespannt, ob diese rostrata den Winter auch so unproblematisch überstehen wird. In den vergangenen zwei Monaten hat sie schon sehr viele neue Blätter gebildet.


Yucca rostrata
8.6.2011 Nach dem Winter hat sie gleich jede Menge neue Blätter geschoben. Seitdem sie seit 2009 hier ist, brauchte noch kein Blatt geschnitten zu werden. Super, das sie den Winter so gut gemeistert hat, obwohl zu vermuten ist, das in dieser rostrata eine Yucca rigida mit drin ist, denn die Blätter sind für eine reine Yucca rostrata sehr breit.

Yucca rostrata

 Yucca rostrata
Update 19.9.2010 Da sie den letzten harten Winter ohne Probleme draußen im Topf überstanden hat, wurde sie im Frühjahr 2010 ausgepflanzt und es scheint ihr zu gefallen, denn sie hat sich prächtig entwickelt.

Yucca rostrata
Update 16.7.09

 Yucca rostrata
 2.7.09
So zog sie hier ein! Die Blätter sind recht breit, so dass zu vermuten ist, das eine Yucca rigida mit drin ist.

Home