Encephalartos poggei

Encephalartos poggei gehört zu den zentralafrikanischen Arten und zum sogenannten E. poggei-Komplex, zu dem auch E. delucanus, E. schmitzii, E. marunguensis und E. schaijesii gehören.  Er bildet Stämme bis zu einer Höhe von 2 m mit einem Durchmesser von 0,30 m aus. Seine Blätter erreichen eine Länge von 0,70 bis 1,50 m Länge und sind im letzten Drittel meistens stark zurückgebogen oder verdreht. Er liebt es sehr sonnig und ist frostempfindlich. Encephalartos poggei mag es nicht umgepflanzt zu werden und kann mit dem Abwurf aller Blätter reagieren, wenn er umgetopft wird. Man muss schauen, das die Wurzeln möglichst nicht beschädigt werden.

Heimat: im südlichen Kongo und nordöstlichen Angola. Dort wächst er in offenem Grasland.

Encephalartos poggei   Encephalartos poggei
17.2.2012



Home