Lepidozamia

Lepidozamia gehören zur Gattung der Palmfarne und sind die größten, bekannten Palmfarne. Sie können eine enorme Größe bis 20 m erreichen. Die Heimat ist Australien. Dort wachsen sie in tropischen und subtropischen östlichen Küstengebieten im Regenwald. Neben dem Lepidozamia hopei gibt es noch den Lepidozamia peroffskyana. Lepidozamia hopei wird größer als Lepidozamia peroffskyana. Beide Arten sind im Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen (Cites) in Anhang II gelistet. Der Name leitet sich aus dem griechischen lepidos ab, was soviel bedeutet wie schuppig. Lepidozamia hat schuppige Blattbasen, die den Stamm bedecken.
Lepidozamia ist eng verwandt mit Zamiaceae und Macrozamia, beide auch aus Australien und Encephalartos aus Afrika.
Aus dem Naturstandort ist zu schließen, das sie keinen vollsonnigen Standort mögen, stattdessen geht es ihnen gut, wenn sie häufiger übersprüht und nicht extrem trocken gehalten werden.
 

Naturstandorte von Lepidozamia in Australien:






Home