Jubaea chilensis (Honigpalme)

Die Heimat dieser Palme liegt, wie der Name schon sagt, in Chile. Dort gibt es Exemplare, die eine Größe von über 20 m erreicht haben. Sie bildet bis zu 1,80 m dicke Stämme. Die Jubaea ist dafür bekannt das sie als Jungpflanze sehr langsam wächst. Hat sich erst ein Stamm gebildet, wächst sie schneller. Ihre Frosttoleranz wird mit -15° angegeben. Sie verlangt einen vollsonnigen, möglichst windgeschützten Platz und benötigt nicht viel Wasser, sollte aber nicht austrocknen. Von der Frosttoleranz könnte sie bei uns ausgepflanzt werden, allerdings hat sie große Probleme mit der hohen Luftfeuchtigkeit im Winter bei uns und da diese Palme einfach zu schön ist, um sie zu riskieren, bleibt sie im Kübel. Ich kenne im Norden Deutschlands keine Jubaea, die über einen längeren Zeitraum ausgepflanzt überlebt hat.

Jubaea chilensis
Update 22.9.2011 Trotz des schlechten Sommers hat sie sich sehr gut entwickelt! Mittlerweile hat sie einen Stammumfang von 74 cm.

Jubaea chilensis
Update 11.4.2011 nach der Überwinterung öffnet sie gleich einen Speer

Jubaea chilensis

26.5.2010 Pflanzenhöhe 1 m und Stammumfang von 57 cm




Home