Der Encephalartos ituriensis gehört mit einem
möglichen Stammdurchmesser bis zu 1 m, einer Höhe bis zu 20 m und einer
Blattlänge bis zu 6 m zu den sehr großen Encephalartosarten. Seine Besonderheit
ist, das er an den Rändern eines Regenwaldgebiet wächst wo es fast täglich Niederschläge
gibt. Trotzdem sollte er bei uns in der Pflege nicht übermäßig Wasser bekommen,
da wir hier keine Temperatur wie im Kongo haben. Das Klima ist subtropisch mit
heißen, feuchten Sommern und kühlen, milden und trockenen Wintern, wo Frost
unbekannt ist. Er sollte sonnig oder im Halbschatten gehalten werden.
Heimat: im Nordosten der Republik Kongo in der Nähe des westlichen Ufers des
Lake Albert