Der Encephalartos altensteinii gehört zu den Arten,
die mit einem Stamm von bis zu 5 m recht groß werden können. Er liebt einen sonnigen Standort, kann aber auch im
Halbschatten oder Schatten gehalten werden. Er wächst an seinem Naturstandort in
niedrigen Küstengebüschen und Wäldern. Niederschläge fallen an seinem Naturstandort
zwischen 800 und 1000 mm, meistens im Sommer. Er verträgt leichten Frost und gehört zu den
pflegeleichten Arten. Encephalartos altensteinii ist eng verwandt mit
Encephalartos natalensis und Encephalartos lebomboensis. Dieser Encephalartos
altensteinii trägt in seinem Namen den Zusatz robust, weil er in der Bedornung
der Blätter Unterschiede zur Urform des Encephalartos altensteinii
aufweist.
Heimat:Südafrika, vom Bushman's
River in der östlichen Kapprovinz nach Norden und im Osten bis zur Grenze von
KwaZulu-Natal
28.9.2013 In diesem Jahr ist die Pflanze mit dem Austrieb spät dran, dafür
kommen auch gleich 4 neue Blätter.
Update 25.7.2012 Ich finde die Pflanze sieht toll aus!
6.7.2012 Es treiben drei neue Blätter aus
9.7.2012 Das Wachstum ist recht zügig
30.9.2011 Ein Caudex von ca. 11 cm und eine Blattlänge von ca. 60 cm