Dioon edule

Die Dioon edule sind Palmfarne, deren Verbreitung auf Mexico beschränkt ist. Sie unterliegen nicht dem Artenschutz und unterteilen sich in Dioon edule var. edule und Dioon edule var. angustifolium. Die Variation edule unterscheidet sich nochmals in Valles-Form, Rio-Verde-Form, Queretaro-Form, Jacala-Form und Palma-Sola-Form. Auch bei den Dioon muss sehr gut aufgepasst werden, das sie nicht zu nass gehalten werden. Bis sie vertrocknen dauert es sehr lange, aber verfault sind sie sehr schnell! Alle Cycadeen-Arten mögen es feucht, aber nicht nass.
Ich habe seit einiger Zeit gute Erfahrung mit Lechuza-Gefäßen und dem entsprechenden Pon-Substrat gemacht. Dieses Substrat hat eine Kapillarwirkung und zieht Wasser aus einem Vorratsbehälter ins Substrat. Dadurch ist das steinige Substrat feucht, aber nicht nass. Die Wurzeln dürfen nicht ins Wasser wachsen!!!! Da das im Blick sein sollte, eignen sich nicht alle Gefäße für Cycadeen! Wenn Pflanzen zur Überwinterung kühl gestellt werden, sollte sich kein Wasser im Voratsbehälter befinden, sondern sie sollten von oben ca. alle 4 Wochen mal einen kleinen Schluck Wasser bekommen.
Dioon edule ist eine extrem langsam wachsende Pflanzenart!
An den Naturstandorten wachsen sie auf felsigen Standorten und an Felshängen in einer Höhe von 500 bis 1500 m. Der Niederschlag beträgt jährlich 1000 bis 1500 mm und fällt größtenteils im Sommer.



Naturstandorte Dioon edule

Home