Vom Encephalartos aemulans gibt es an seinem
Naturstandort nur eine einzige Kolonie auf einem Berg in 1000 bis 1100 m Höhe. Dort wächst er auf Sandsteinfelsen in kurzem
Grünland. Es wurde dort jedoch auch kleine Pflanzen in schattiger Lage
gefunden. Seine Besonderheit ist seine wollige Krone. Die Blätter sind
starr, gerade und glänzend
dunkelgrün. Sie wachsen in subtropischem und warm-gemäßigter Region und
vertragen geringe Fröste. Encephalartos aemulans liebt die volle Sonne. Er
ähnelt sehr stark dem Encephalartos lebomboensis. Der Encephalartos aemulans
bildet Stämme, meistens bis 1,50 m, selten auch bis 3 m.
Heimat: Südafrika, Provinz KwaZulu-Natal
Update 24.10.2011 Der kleine Caudex fängt an sich wunderschön zu behaaren.